Kreuzer Yacht Club
Deutschland e.V.

Partner für sicheren
Wassersport






Kreuzer Yacht Club Deutschland e.V.

Nachrichten und Informationen

Nord-Ostsee-Kanal: Passage online bezahlen


Nach umfassend positiven Erfahrungen mit der digitalen Abgaben-
entrichtung wurde der Probebetrieb des WSV-Zahlportals für Sport-
bootabgaben am Nord-Ostsee-Kanal beendet und in den "Regelbetrieb" überführt.
Es stehen den Nutzern mehrere Optionen für die Zahlung zur Verfügung, von denen die Variante "Giropay/Paydirekt" zur Zeit aber inaktiv ist. Weiterhin sind Zahlungen an den Kassenautomaten in Kiel-Holtenau sowie beim Schleusenmeister der Gieselauschleuse und dem Kontrolleur an der Sportbootliegestelle Brunsbüttel möglich.


Detailinfo wsv.webshop.bund.de ** >>


"Aktionsplan Ostseeschutz 2030" statt "Nationalpark Ostsee"

Die Idee von Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne), einen riesigen Nationalpark im schleswig-holsteinischen Küstenmeer zu schaffen, scheiterte bekanntlich an der Sachkritik der Nutzer und Experten. Zustand und Schutz der Ostsee sollen nun mit einem nicht weniger ambitionierten, aber sehr viel besser begründeten, Aktionsplan verbessert werden.
Im Dezember will das Umweltministerium in die nächste Gesprächsrunde über die Realisierung starten. Um die Belange der Fahrtenwassersportler wirksam vertreten zu können, ist der KYCD jetzt dabei, zu den einzelnen Themenfeldern des Aktionsplans fachlich ausgewiesene Positionen zu erarbeiten. Unser Ziel ist, zum Meeresschutz beizutragen und zugleich ineffektive Einschränkungen für die Wassersportler abzuwenden.

Unsere bisherigen Veröffentlichungen zum Thema geben nach wie vor den Rahmen für die Argumentation des KYCD ab:


Bericht im Magazin "segeln" weiterlesen ... >>

Stellungnahme des KYCD ... >>


Inselhafen Prerow: Öffnungszeiten und Kontaktdaten des Hafenbüros

Nachdem der Inselhafen Prerow seinen Betrieb aufgenommen hat, ist nun auch mitgeteilt worden, wie der Nachfolger des Hafens Darßer Ort und sein Hafenmeister zu errreichen sind.

Hafenmeister André Bartels
Telefon 0173 2472702
E-Mail inselhafen@npa-vp.mvnet.de

Das Hafenbüro ist montags bis freitags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.

Detailinfo www.inselhafen-prerow.de ** >>




"Bekanntmachungen für Seefahrer"


Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS) der Wasser-
straßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes


Detailinfo www.elwis.de ** >>




Schießzeiten Hohwachter Bucht Januar 2025

Grundsätzlich:
Montags und dienstags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Mittwochs und donnerstags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, eventuell auch bis 20:30 Uhr.

Freitags von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr.

Freitag, 06.12.2024, bis Sonntag, 08.12.2024 kein Schießen.

Die Schießzeiten sind ohne Gewähr.

Die Küstenfunkstelle Todendorf Naval verbreitet von Montag bis Freitag um 07:30 Uhr, 11:00 Uhr und 15:30 Uhr eine Lagemeldung auf CH 11. Die Lagemeldung wird 5 Minuten früher auf CH 16 angekündigt.




Inselhafen Prerow: Hafengebühren

Seit einigen Wochen steht fest, was es kostet den zu guter Letzt doch noch fertiggestellten Ersatz für Darßer Ort anzulaufen. Für den Hafen, in dem es zulässig ist, für 24 Stunden zu liegen, gilt die Verordnung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Inselhafens Prerow (IHPBenGebV). Sie ist im Internetauftritt des Landes Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht.