Kreuzer Yacht Club
Deutschland e.V.

Partner für sicheren
Wassersport






Kreuzer Yacht Club Deutschland e.V.

Nachrichten und Informationen

Nord-Ostsee-Kanal: Passage online bezahlen


Nach umfassend positiven Erfahrungen mit der digitalen Abgaben-
entrichtung wurde der Probebetrieb des WSV-Zahlportals für Sport-
bootabgaben am Nord-Ostsee-Kanal beendet und in den "Regelbetrieb" überführt.

Detailinfo wsv.webshop.bund.de ** >>






Unsichere  Satellitenpositionen in der Ostsee

Das schwedische Sjöfahrtsverket macht darauf aufmerksam, dass in Teilen der Ostse vermehrt GNSS-Störungen festgestellt werden. Positionsangaben in elektronischen Seekarten waren wiederholt unzutreffend.

Sjöfartsverket rät zur Vermeidung von Risiken davon ab, sich allein auf elektronische Navigationshilfen wie Kartenplotter oder Bord-PCs zu verlassen und empfiehlt, zur Sicherheit auch terrestrisch zu navigieren und gegebenenfalls Radarabstandsmessungen zu Landobjekten vorzunehmen.

Sjöfartsverket verbreitet aktuelle Navigationswarnungen über UKW und NAVTEX.

Nach Angaben von Transportstyrelsen, der schwedischen Verkehrsbehörde, wurden im Jahr 2025 bis zum 28. August 733 GNSS-Störungen beobachtet. Im Jahr 2024 wurden 495 Störungen registriert, 2023 hingegen lediglich 55. Betroffen sind sowohl See- als auch Luftfahrt.

Das Auftreten der Störungen wird unterschiedlich interpretiert. Während in Schweden, Polen, Finnland und den baltischen Staaten angenommen wird, dass die meisten Vorkommnisse absichtlich zur Störung der zivilen See- und Luftfahrt im Ostseeraum erzeugt würden, weist die britische Civil Aviation Authority darauf hin, dass GNSS-Störungen im Umfeld von Konfliktgebieten vor allem als Begleiterscheinung von Kampfhandlungen aufträten und nicht notwendigerweise als vorsätzliche Handlungen gegen Dritte.





"Bekanntmachungen für Seefahrer"


Elektronischer Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS) der Wasser-
straßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes


Detailinfo www.elwis.de ** >>




Schießzeiten Hohwachter Bucht September und Oktober 2025

Grundsätzlich:
Montags bis donnerstags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Freitags von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr.



Schießzeiten 40. Kalenderwoche, Mo, 29.09. bis So, 05.10.:

Montags bis mittwochs Putlos von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr,
Todendorf von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Donnerstags beide Gebiete von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Von Freitag bis Sonntag kein Schießen.

Die Küstenfunkstelle Todendorf Naval verbreitet von Montag bis Freitag um 07:30 Uhr, 11:00 Uhr und 15:30 Uhr sowie bei Bedarf am Sonnabend um 07:30 Uhr und um 11:00 Uhr  eine Lagemeldung auf CH 11. Die Lagemeldung wird 5 Minuten früher auf CH 16 angekündigt.

Die Angaben zu den Schießzeiten sind ohne Gewähr.